


Allgemein/Kultur/Partei
Verdiente Würdigung von Ernst Schefe
Erfolgreicher Antrag der SPD für eine Versetzung des Gedenksteines
In seiner Sitzung am 16.11.2021 beschloss der Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Schwarzenbek auf Antrag der SPD mehrheitlich, den Gedenkstein für Ernst Schefe (1875-1944) vom bisherigen Standort im Justizgarten des Amtsrichterhauses in der Nähe des Haupteinganges des Rathauses am Ritter-Wulf-Platz aufzustellen.
Damit geht ein jahrelanger Wunsch der SPD Schwarzenbek in Erfüllung. mehr…

Allgemein/Partei
Aus Respekt vor deiner Zukunft
Das Zukunftsprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2021
Im Mai 2021 beschloss die SPD auf ihrem Bundesparteitag das Zukunftsprogramm zur Bundestagswahl 2021. Die Kernpunkte sind der Einsatz gegen den Klimawandel und für die Energiewende, für ein modernes Verkehrssystem, die Digitalisierung und eine gute Gesundheitsversorgung. Außerdem positioniert sich die SPD klar für ein solidarisches, starkes Europa.
Zum vollständigen Programm mit allen Forderungen geht es hier.

Allgemein/Partei
SPD Schwarzenbek lädt zum Gespräch auf Augenhöhe
Vor der schleswig-holsteinischen Landtagswahl am 07. Mai 2017 lädt die SPD Schwarzenbek dazu ein, die Landtagskandidatin Kathrin Wagner-Bockey kennenzulernen. Stattfinden wird die Veranstaltung am Mittwoch, den 12. April 2017, um 19:00 Uhr in Schröders Hotel (Compestraße 6, 21493 Schwarzenbek). mehr…

Allgemein/Partei
Wechsel an der Spitze der SPD Schwarzenbek
Am 16. März legte Roswitha Bellmann aus gesundheitlichen Gründen sämtliche Ämter und damit den SPD-Vorsitz in Schwarzenbek nieder. Bis zur turnusgemäßen Neuwahl Anfang Oktober 2017 wird Calvin Fromm kommissarisch als Vorsitzender die Geschicke der SPD Schwarzenbek lenken. mehr…

Allgemein/Partei
Stunde Null
Vor einigen Wochen haben einen kleinen Ausflug in die Geschichte der SPD Schwarzenbek vorgenommen. Der erste Ausschnitt aus dem Artikel von unserem Stadtverordneten Reinhard Wiese bezog sich dabei insbesondere auf die Persönlichkeit Ernst Schefe zur Zeit des Nationalsozialismus. Heute möchten wir den ersten Schritten unserer deutschen Demokratie Raum bieten mehr…

Allgemein/Partei
Das Wirken des Ernst Schefe
Mehr als 100 Jahre Sozialdemokraten in Schwarzenbek, dahinter stehen viele engagierte Menschen:
sie haben für gemeinsame Ziele gearbeitet und gekämpft
sie haben anderen Menschen und einander geholfen
sie haben Freundschaften geschlossen und miteinander gefeiert
sie haben auch miteinander ernsthaft und leidenschaftlich um den besseren Weg gerungen
sie haben erleben müssen, wie die Arbeiterbewegung verfolgt und verboten wurde und Freiheit und Demokratie Opfer des Nationalsozialismus wurden
sie haben den Ortsverein in der wiedergewonnenen Demokratie wieder aufgebaut und zu einem gewichtigen gesellschaftlichen und politischen Faktor in ihrer Stadt gemacht. mehr…

Allgemein/Verkehr
Kleiner Beitrag zur Verkehrssicherheit
Forderung der SPD-Fraktion erfüllt
Vor einigen Monaten wurde die Berliner Straße in die 30 km/h-Zone einbezogen. Dadurch gilt automatisch an allen Einmündungen und Kreuzungen der Grundsatz „Rechts vor Links“ – so auch an der Einmündung der Schmiedestraße in die Berliner Straße. Nur ist das noch lange nicht allen Verkehrsteilnehmern so richtig bewusst geworden. Mit der neuen Regelung kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Schließlich hatte man ja auf der Berliner Straße „schon immer“ Vorfahrt und hinzu kommt noch ein psychologischer Aspekt: Das Gefälle der Berliner Straße verführt zusätzlich zu zügigem Fahren. mehr…

Allgemein/Partei/Soziales
SPD sammelt Spenden für das Schwarzenbeker Frauenhaus

Allgemein/Partei/Soziales
SPD backt Waffeln für das Frauenhaus
Beim traditionellen Nikolausstand am Samstag, den 03. Dezember, auf dem Wochenmarkt (Ritter-Wulf-Platz) backt die SPD Schwarzenbek in diesem Jahr von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Waffeln für die Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker. Damit möchte sie um Spenden für das hiesige Frauenhaus bitten.
„Selbst eine kleine Spende stellt eine große Hilfe dar. Frauenhäuser sind oft die letzte Zuflucht vor häuslicher Gewalt. Sie stellen einen unermesslichen Wert für die Gesellschaft dar. Dass die sozialdemokratische Landesregierung die Aufnahmekapazität der Frauenhäuser erhöht, ist insofern ein wichtiges Signal im Landeshaushalt 2017. Vor Ort möchten wir mit der Spendenaktion daran anknüpfen„, betont der stellvertretende Vorsitzende der SPD Schwarzenbek Calvin Fromm.